Reihenmittelhaus.

Mit diesem Format hat meine Podcastreise begonnen. Die Idee hatte ich schon länger, nur der passende Host fehlte mir noch. Zwischen Tür und Angel pitchte ich meinem lieben Freund und Kollegen aus alten Zeiten Jan Martensen meine Idee. Dieser fackelte nicht lange und holte Hanne Pries ins Boot. Aus einem Host wurden also zwei - prima! Ganz nach der Devise "nicht lang schnacken" ging es drei Wochen später auch schon los. Der Plan war geschmiedet, die Mikros standen parat, und der Wein war geöffnet. Es dauerte nicht lang und wir nahmen Fahrt auf. Das war auch nicht anders zu erwarten, denn Hanne und Jan kennen, mögen und unterhalten sich seit vielen Jahren. Beide sind Vollblutlehrkräfte und Bühnenkünstler, lachen laut und mögen Mischgetränke. Und Weltfrieden. Ich und meine zwei Mikrofone dokumentieren seither ihre kurzweilige Gespräche über Schule, Kultur, das Leben im Allgemeinen und moccafarbene Autos. Jeden Freitag sitze ich mit den beiden in meinem Reihenmittelhaus und wir wühlen uns liebevoll durch Ernstes und Amüsantes, Galamucken und Zaubershows und Kunstblumen im Vorgarten. Gelegentlich schaut auch ein netter Gast zum Abendbrot vorbei. Hört mal bei uns rein. Wir freuen uns immer über neue Mitbewohner.


Jan Martensen ist Zauberkünstler, Autor und Regisseur mit den Schwerpunkten Comedy und Kabarett. Er engagiert sich seit seinem 14. Lebensjahr insbesondere für Kinder- und Jugendgruppen und wurde unter anderem dafür von der Gemeinde Kronshagen ausgezeichnet.

Hanne Pries ist Vollblutmensch als Lehrerin, Musikerin und Benefizexpertin. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten für Kunst, Kultur und das deutsche Liedgut, seit 2020 ist sie Trägerin der Andreas-Gayk-Medaille der Landeshauptstadt Kiel.

 



Presse und Liveshow.

Kieler Nachrichten
Kieler Nachrichten
Kieler Express
Kieler Express
Liveshow im Metro-Kino
Liveshow im Metro-Kino


Gäste und MITbewohner.